Disclaimer und Datenschutzerklärung für die Website und den Blog der Annette Berger Projektwerkstatt
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website, dieses Blogs und meines Newsletters werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Ich (Annette Berger) übernehme jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website, des Blogs und meines Newsletters erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer meine Meinung (die von Annette Berger) wieder. Mit der reinen Nutzung der Website, des Blogs oder meines Newsletters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und mir (Annette Berger) zustande.
2. Externe Links
Diese Website, dieser Blog und mein Newsletter enthalten Verknüpfungen zu Websites, Applikationen (Apps) oder Diensten Dritter („externe Links“). Diese Websites, Applikationen (Apps) oder Dienste unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Ich (Annette Berger) habe bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Ich (Annette Berger) habe keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass ich (Annette Berger) mir die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen mache. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für mich (Annette Berger) ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website, in diesem Blog und in meinem Newsletter veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere auch für die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte, kompletter Seiten, kompletter Beiträge oder Newsletter E-Mails ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website, dieses Blogs, einzelner Seiten, einzelner Beiträge oder einzelner Newsletter E-Mails in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
3.1 Bildrechte
Die Rechte für Bilder und Grafiken in dieser Website bzw. diesem Blog, in meinem Newsletter, in den von mir bereitgestellten Inhalten bei XING EVENTS bzw. amiando.com, und in den von mir bereitgestellten Inhalten bei edudip.com liegen unterschiedlich und sind bei den meisten Bildern und Grafiken direkt angegeben.
Fotos von Annette Berger: Fotostudio Gallas, Ludwigsburg – foto-gallas.de
Fotos vom Salamander Areal in Kornwestheim: Annette Berger – pm-berger.de
Fotos von verschiedenen Veranstaltungen an denen ich teilgenommen habe: Annette Berger – pm-berger.de
© 4designersart – Fotolia.com
© AGPhotography – Fotolia.com
© alphaspirit – Fotolia.com
© Karin & Uwe Annas – Fotolia.com
© Annette Berger – pm-berger.de
© Stefan Betsch – bad-cannstatt-erleben.de
© Stefan Betsch – impulse-bekommen.de
© bualai – Fotolia.com
© by-studio – Fotolia.com
© Danomyte – Fotolia.com
© denyo0815 – Fotolia.com
© donatas1205 – Fotolia.com
© fotomek – Fotolia.com
© GAUTIER22 – Fotolia.com
© K.-U. Häßler – Fotolia.com
© Annette Hexelschneider – knowvis.com
© icreative3d – Fotolia.com
© Wilm Ihlenfeld – Fotolia.com
© Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbh – salamander-areal.com
© IMMOVATION AG – flickr.com
© Landhotel Adler – adler-martinszell.de
© L-mobile solutions GmbH & Co. KG – l-mobile.com
© kharlamova_lv – Fotolia.com
© Anatoly Maslennikov – Fotolia.com
© Ira Meichsner – starkstrom-coaching.de
© photolars – Fotolia.com
© PMI Munich Chapter e. V. – pmi-muc.de
© Alexander Raths – Fotolia.com
© reeel – Fotolia.com
© Bernd Schmid – systemische-professionalitaet.de/isbweb/
© Style-Photography – Fotolia.com
© suphakit73 – Fotolia.com
© symm – www.symm.de
© tiero – Fotolia.com
© julien tromeur – Fotolia.com
© Trueffelpix – Fotolia.com
© juanjo tugores – Fotolia.com
© XtravaganT – Fotolia.com
3.2 Videorechte
Die Rechte für die eingebetteten Videos in dieser Website bzw. diesem Blog und in meinem Newsletter liegen bei Annette Berger – pm-berger.de
3.3 Datenrechte / Data Rights
Dieser Webauftritt und Blog beinhaltet IP2Location LITE Daten bereitgestellt von http://lite.ip2location.com.
This site or product includes IP2Location LITE data available from http://lite.ip2location.com.
4. Datenschutz
Datenschutz
Nachfolgend möchte ich Sie über meine Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung meiner Website, meines Blogs bzw. meines Newsletters. Ich beachte dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf meiner Website bzw. meinem Blog abrufen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweist und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten meines Impressums, meiner Kontaktseite, meines Kontakt-Widgets oder meines Newsletters zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn ich hatte zuvor meine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Ich (Annette Berger) und alle auf dieser Website und in diesem Blog genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe unserer Daten.
Personenbezogene Daten
Sie können meine Website und meinen Blog ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (wie z.B. Anrede, Name oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und mir ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an mich eine Anfrage stellen, erhebe und verwende ich personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den geannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags, Aufnahme in den Verteiler meines Newsletter) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen darf ich im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Kommentarfunktionen
Im Rahmen der Kommentarfunktion erhebe ich personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail, Website) im Rahmen Ihrer Kommentierung zu einer Seite oder einem Beitrag nur in dem Umfang wie Sie ihn uns mitgeteilt haben. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars wird die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Ihr Name wird veröffentlicht, wenn Sie nicht unter Pseudonym geschrieben haben.
Statistische Auswertung der Website bzw. Blog Besucherzugriffe mit Matomo (vormals Piwik)
Diese Website und dieser Blog benutzen Matomo (früher bekannt unter dem Namen Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website bzw. des Blogs durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Ihre IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website bzw. dieses Blogs vollumfänglich nutzen können.
Cookies und Web Bacons
Es werden sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung eines Angebots durch denselben Nutzer eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und speichert. Wenn Sie unsere Seite erneut aufrufen, geben diese Cookies Informationen ab, um Sie automatisch wiederzuerkennen. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Es kann auf Grund der technischen Plattform auch sein, dass Ihr Browser eventuell auch ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie speichert. Außerdem kann es sein, dass ein sog. Web Bacon, eine kleine unsichtbare Grafik, verwendet wird. Durch die Verwendung des Web Bacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website bzw. dem Blog aufgezeichnet und gesammelt werden. Cookies und Web Bacons können dann durch Google Inc. oder Dritte ausgelesen werden.
Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie allgemein verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.
Cookies akzeptieren, indem Sie auf "Akzeptieren" im Banner klicken.
Datenschutzerklärung für die Nutzung meines Newsletters
Ich biete Ihnen die Möglichkeit, sich mit meinem Newsletter über Wissenswertes oder Veranstaltungen zu informieren. Bei Ihrer Anmeldung im Newsletter erfasse ich Ihren Vornamen, Namen und E-Mailadresse, damit ich den Newsletter persönlich an Sie adressieren kann. Um meinen Newsletter für Sie interessant zu gestalten, erfasse ich statistisch, welche Links die Nutzer in dem Newsletter geklickt haben. Als Nutzer können Sie sich jederzeit wieder abmelden. Einen entsprechenden Link finden Sie am Ende jedes Newsletters.
Datenschutzerklärung für die Nutzung der Links zum Buchen meiner Workshops
Ich stelle auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter Links zur Verfügung, mit denen Sie die Möglichkeit haben, bei XING EVENTS Ihre Teilnahme an meinen offenen Veranstaltungen (z. B. Workshops) zu buchen. Betreiber der XING EVENTS Websites und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist die XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland.
Bitte beachten Sie, dass beim Nutzen der Links auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter für Buchungen meiner offenen Veranstaltungen bei XING EVENTS die Datenschutzbestimmungen von XING EVENTS unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/ gelten.
Datenschutzerklärung für die Nutzung der Links zum Buchen meiner Webinare
Ich stelle auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter Links zur Verfügung, mit denen Sie die Möglichkeit haben, bei edudip bzw. edudip.com Ihre Teilnahme an meinen Webinaren zu buchen. Betreiber der edudip Website und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist die edudip GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Dipl. Ing. Torsten Kämper, Jülicher Straße 306, 52070 Aachen, Deutschland.
Bitte beachten Sie, dass beim Nutzen der Links auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter für Buchungen meiner Webinare bei edudip die Datenschutzbestimmungen der edudip GmbH unter https://www.edudip.com/datenschutz gelten.
Datenschutzerklärung für die Nutzung des E-Mail-Dienstes zur Kontaktaufnahme
Ich stelle auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter Links mit meiner (Annette Bergers) E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme zur Verfügung. Das Versenden erfolgt dabei über Ihren E-Mail Dienstanbieter (Provider).
Konsultieren Sie daher für weitere Informationen die Datenschutzbestimmungen Ihres E-Mail Dienstanbieters.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet bei der Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken aufweist und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Datenschutzerklärung für das Abspielen der eingebetteten YouTube-Videos
Ich stelle auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter eingebettete Videos aus meinem YouTube-Kanal zur Verfügung. YouTube wird durch YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA betrieben.
Die eingebetteten Videos können Sie direkt in meinem Webangebot abspielen. Spätestens beim Starten des Abspielens eines solchen eingebetteten YouTube-Videos in meinem Webangebot werden ein oder mehrere YouTube (Google)-Cookies auf Ihrem Endgerät gesetzt.
Von der Nutzung oder Auswertung der dadurch vom Unternehmen Google erhaltenen Informationen erhalte ich keine Kenntnis. Konsultieren Sie daher für weitere Informationen die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Datenschutzerklärung für die Nutzung des Links zu Annette Bergers Twitter-Profil
Ich stelle auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter Links zur Verfügung, mit denen Sie zu meinem (Annette Bergers) Twitter-Profil geleitet werden („folgen Sie mir auf Twitter“). Der Messagedienst Twitter wird durch die Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA bereitgestellt.
Durch das Klicken des auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter bereitgestellten Links kann Ihr Besuch von Annette Bergers Twitter-Profil den in Ihrem Twitter-Profil veröffentlichten Daten zugeordnet werden. Soweit eine Datenübertragung an Twitter hinsichtlich Ihres Profilbesuchs nicht gewünscht wird, so kann eine Verknüpfung der Daten durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Twitter-Benutzerkonto unterbunden werden.
Von dem Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Twitter erhalte ich keine Kenntnis. Konsultieren Sie daher für weitere Informationen die Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/de/privacy.
Twitter bietet Ihnen unter nachfolgendem Link die Möglichkeit, Ihre Datenschutzeinstellungen selbst festzulegen: https://twitter.com/account/settings.
Sollten Sie die Funktion „Folgen“ auf Annette Bergers Twitter-Profil wählen, werde ich (Annette Berger) davon natürlich informiert und diese Information gegegebenenfalls auch öffentlich bekannt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung des Links zur Facebook-Seite von Annette Berger Projektmanagementdienstleistungen
Ich stelle auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter Links zur Verfügung, mit denen Sie zur Facebook-Seite von Annette Berger Projektmanagementdienstleistungen geleitet werden („folgen Sie mir auf Facebook“). Das soziale Netzwerk Facebook wird durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben.
Durch das Klicken des auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter bereitgestellten Links kann Ihr Besuch der Facebook-Seite von Annette Berger Projektmanagementdienstleistungen den in Ihrem Facebook-Profil veröffentlichten Daten zugeordnet werden. Soweit eine Datenübertragung an Facebook und damit auch Sichtbarkeit für Annette Berger hinsichtlich Ihres Profilbesuchs nicht gewünscht wird, so kann eine Verknüpfung der Daten durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto unterbunden werden.
Von der Nutzung oder Auswertung der dadurch vom Unternehmen Facebook erhaltenen Informationen erhalte ich keine Kenntnis. Konsultieren Sie daher für weitere Informationen die Datenverwendungsrichtlinien von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Sollten Sie die Funktion „Gefällt mir“ auf der Facebook-Seite von Annette Berger Projektmanagementdienstleistungen wählen, werde ich (Annette Berger) davon natürlich informiert und diese Information gegegebenenfalls auch öffentlich bekannt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung des Links zur Google Plus- bzw. Google+ Seite von Annette Berger Projektmanagementdienstleistungen
Ich stelle auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter Links zur Verfügung, mit denen Sie zur Google Plus- bzw. Google+ Seite von Annette Berger Projektmanagementdienstleistungen geleitet werden („folgen Sie mir auf Google+“). Das soziale Netzwerk Google Plus bzw. Google+ wird durch das Unternehmen Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch das Klicken des auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter bereitgestellten Links kann Ihr Besuch der Google Plus- bzw. Google+ Seite von Annette Berger Projektmanagementdienstleistungen den in Ihrem Google Plus- bzw. Google+ Profil veröffentlichten Daten zugeordnet werden. Soweit eine Datenübertragung an Google und damit auch Sichtbarkeit für Annette Berger hinsichtlich Ihres Profilbesuchs nicht gewünscht wird, so kann eine Verknüpfung der Daten durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Google Plus- bzw. Google+ Benutzerkonto unterbunden werden.
Von der Nutzung oder Auswertung der dadurch vom Unternehmen Google erhaltenen Informationen erhalte ich keine Kenntnis. Konsultieren Sie daher für weitere Informationen die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google Plus bzw. Google+: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Sollten Sie die Funktion „Folgen“ auf der Google Plus- bzw. Google+ Seite von Annette Berger Projektmanagementdienstleistungen wählen, were ich (Annette Berger) davon natürlich informiert und diese Information gegegebenenfalls auch öffentlich bekannt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung des Links zu Annette Bergers Profil beim Online-Berufsnetzwerk LinkedIn
Ich stelle auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter Links zur Verfügung, mit denen Sie zu meinem (Annette Bergers) LinkedIn-Profil geleitet werden („folgen Sie mir auf LinkedIn“). Das Online-Berufsnetzwerk LinkedIn wird durch das Unternehmen LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch das Klicken des auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter bereitgestellten Links kann Ihr Besuch meines (Annette Bergers) LinkedIn-Profils den in Ihrem LinkedIn-Profil veröffentlichten Daten zugeordnet werden. Soweit eine Datenübertragung an LinkedIn und damit auch Sichtbarkeit für mich (Annette Berger) hinsichtlich Ihres Profilbesuchs nicht gewünscht wird, so kann eine Verknüpfung der Daten durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem LinkedIn-Benutzerkonto unterbunden werden.
Von der Nutzung oder Auswertung der dadurch vom Unternehmen LinkedIn erhaltenen Informationen erhalte ich keine Kenntnis. Konsultieren Sie daher für weitere Informationen die Datenschutzrichtlinie von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Sollten Sie die Funktion „Vernetzen“ in meinem (Annette Bergers) LinkedIn-Profil wählen, werde ich davon natürlich informiert. Wenn ich Ihre Kontaktanfrage annehme wird dies gegegebenenfalls auch öffentlich bekannt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung des Links zu Annette Bergers Profil beim beruflichen Netzwerk XING
Ich stelle auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter Links zur Verfügung, mit denen Sie zu meinem (Annette Bergers) XING-Profil geleitet werden („folgen Sie mir auf XING“). Das berufliche Netzwerk XING wird durch das Unternehmen XING AG, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland betrieben.
Durch das Klicken des auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter bereitgestellten Links kann Ihr Besuch meines (Annette Bergers) XING-Profils den in Ihrem XING-Profil veröffentlichten Daten zugeordnet werden. Soweit eine Datenübertragung an XING und damit auch Sichtbarkeit für mich (Annette Berger) hinsichtlich Ihres Profilbesuchs nicht gewünscht wird, so kann eine Verknüpfung der Daten durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem XING-Benutzerkonto unterbunden werden.
Von der Nutzung oder Auswertung der vom Unternehmen XING erhaltenen Informationen erhalte ich keine Kenntnis. Konsultieren Sie daher für weitere Informationen die Datenschutzbestimmungen von XING: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
Sollten Sie die Funktion „als Konktakt hinzufügen“ in meinem (Annette Bergers) XING-Profil wählen, werde ich davon natürlich informiert. Wenn ich Ihre Kontaktanfrage annehme wird dies gegegebenenfalls auch öffentlich bekannt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung des Links zum YouTube Kanal von Annette Berger Projektmanagementdienstleistungen
Ich stelle auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter Links zur Verfügung, mit denen Sie zu meinem YouTube Kanal geleitet werden („folgen Sie mir auf YouTube“). YouTube wird durch YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA betrieben.
Durch das Klicken des auf meiner Website, in meinem Blog bzw. in meinem Newsletter bereitgestellten Links kann Ihr Besuch des YouTube Kanals von Annette Berger Projektmanagementdienstleistungen den in Ihrem Google+ Profil veröffentlichten Daten zugeordnet werden. Soweit eine Datenübertragung an Google nicht gewünscht wird, so kann eine Verknüpfung der Daten durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Google-Benutzerkonto unterbunden werden.
Von der Nutzung oder Auswertung der dadurch vom Unternehmen Google erhaltenen Informationen erhalte ich keine Kenntnis. Konsultieren Sie daher für weitere Informationen die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de/.
Sollten Sie die Funktion „Abonnieren“ Funktion des YouTube Kanals von Annette Berger Projektmanagementdienstleistungen nutzen, wird Ihr Benutzerkonto mit dem YouTube Kanal verknüpft und dies wird ggf. öffentlich bekannt gegeben.
5. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website, dieses Blogs oder meines Newsletters von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Muster-Disclaimer vom Juraforum.de.
Verantwortlich für den Datenschutz der Annette Berger Projektwerkstatt:
Annette Berger
Projektmanagementdienstleistungen
Im Mais 8
71636 Ludwigsburg
Deutschland
Fon: +49 7141 9564400
Mobil: +49 177 2312602
E-Mail: mail@pm-berger.de