Herzlich willkommen in der Projektwerkstatt!

Veränderungen annehmen, neugierig bleiben, sich auf das einlassen, was gerade gebraucht wird.

Die Welt hat sich verändert, verändern wir uns mit. Für mich bedeutet es, lieb gewonnenes zurückzulassen und neue Wege zu gehen. Ich habe eine Entscheidung getroffen. Ich werde meine Selbständigkeit beenden und noch mal eine Festanstellung  annehmen. Dabei werden mir mein Wissen und meine Kenntnisse aus der Selbständigkeit eine große Bereicherung sein.

Sie suchen Verstärkung für Ihr Office?

Dafür biete ich Unterstützung als Projektassistentin, Teamassistentin, Office Managerin oder kaufmännische Sachbearbeiterin an. In Vollzeit, bevorzugt in Ludwigsburg, gut mit ÖPNV erreichbar und gern tageweise im Home-Office.

Warum wechsele ich mit 60 Jahren aus der Selbstständigkeit in die Festanstellung? Regelmäßige Einnahmen in meinem geschäftlichen Markt scheinen mir nicht mehr realistisch. Daraus folgt die Entscheidung, die Selbständigkeit zu beenden. Dann möchte ich noch bis zur Rente in 7 Jahren arbeiten. Es sollte kein Job in einem Projekt mit ständigem Zeitdruck sein.
Statt dessen eine Tätigkeit, in der die Mischung aus meinem erarbeiteten Wissen und meiner Erfahrung gefragt ist.

Ich bin fest davon überzeugt, dass es für jeden von uns einen Platz gibt, an dem die Kollegen sagen: „ich bin so froh, dass du da bist.“ Dort würde ich gern arbeiten.

Fast 60 Jahre Lebenserfahrung bringe ich mit, sowie vielfältiges Wissen und Kenntnisse im kaufmännischen Bereich, im Projektmanagement mit dem Schwerpunkt Projektoffice, im Coaching von Menschen in Projekten, Wissensvermittlung und Beratung für Gründer und Selbstständige, technisches Verständnis sowie unternehmerisches Denken und Handeln.

Sie suchen Verstärkung, ich suche neue Herausforderungen, gehen wir den weiteren Weg gemeinsam.

Wie geht es mit der Projektwerkstatt weiter?

Auf der Webseite gibt es für Personalverantwortliche, die ihre Mitarbeiter stärken wollen und natürlich wie bisher auch für Projektmanager, die in schwierigen Situationen den Überblick behalten wollen noch immer relevantes Wissen und Erfahrungen. Ich werde die Webseite umbauen. In jedem Fall bleiben die Videos, der Blog und die Modelle weiter für Euch verfügbar.  Mit Mut und Zuversicht gehen wir die nächsten Schritte.

Liebe Projektmanager, Sie kümmern sich um Ihr Projekt! Wer unterstützt und stärkt Sie? Wenn Sie einen vertrauensvollen und zuverlässigen Ansprechpartner suchen, dann sind Sie in der Projektwerkstatt herzlich willkommen!

Sie haben eine schwierige Situation in Ihrem Projekt und fragen sich, wie Sie damit umgehen sollen? Ich schaue mit Ihnen nach den Ursachen und gemeinsam entwickeln wir neue Ideen, die eine Verbesserung schaffen. Sie stärken Ihre Position, gestalten gleichzeitig eine konstruktive Zusammenarbeit und machen Ihr Team fit für die kommenden Herausforderungen.

Projektwerkstatt Boxenstopp

In der Projektwerkstatt geht es um Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung und Projektmanagement in Ihren individuellen Situationen im Projekt!

Hier bekommen Sie vielfältige Leistungen und einen umfassenden Service rund um Ihre Persönlichkeit, Ihre ganz individuelle Projektsituation und Ihr Team:

  • Boxenstopp für Projektmanager
  • Projektsituationen auf dem Prüfstand
  • Ursachen erkennen und Schäden reparieren
  • Neue Energie tanken
  • Volle Antriebskraft und Leistung fürs Team

Sie sind als Projektleiter, Projektmanager, Teammanager, Führungskraft, Projektmitarbeiter und Projektassistenz oder als Projektteam herzlich willkommen.

Was erwartet Sie bei einem Boxenstopp in der Projektwerkstatt?

Es geht in der Projektwerkstatt um die Menschen, die in den Projekten arbeiten. Mir ist es wichtig, genau diese Menschen zu stärken und ihnen zusätzliche Orientierung und Handlungssicherheit in ihren Projekten zu bieten.

Bei einem Boxenstopp gilt es herauszufinden, warum sich manche Projektsituationen so schwierig gestalten (lassen). Zu schauen, wo die Ursachen dafür liegen. Zu prüfen, ob die Projektmanagementmethodik in der Situation ausreichend ist. Strukturen und Muster von Verhalten und Kommunikation sichtbar zu machen.

Es geht vorallem darum, Sie als Persönlichkeit zu stärken. Ich bringe Ihnen den Umgang mit sozialer Kompetenz, Soft-Skills, Verhalten und Kommunikation so einfach und verständlich wie möglich, in Modellen und Strukturen nahe. Erweitern Sie damit Ihre Werkzeugkiste.

Wir schaffen Klarheit und Orientierung in Ihren Situationen. Sie nutzen ab sofort neue Werkzeuge, die Ihnen weiterhelfen. Wir stärken Sie!

Die situative Intelligenz, als die Fähigkeit eines Menschen, den Rahmenbedingungen einer Situation entsprechend zu denken und daraus zweckmäßige Handlungen zu entwickeln, ist eine wesentliche Kompetenz für Mitarbeiter und Führungskräfte in Projekten. Eine Rollenklärung, beispielsweise, schafft hierfür die Grundlage.

Sie möchten mich gern persönlich kennenlernen? Dann nehmen Sie an einem meiner, zum Teil, kostenlosen Webinare teil oder lesen Sie meinen Blog.

Ich freue mich auf Ihren Boxenstopp in meiner Projektwerkstatt
Ihre Annette Berger

Schauen Sie doch mal auf meine Blogbeiträge:
Projektwerkstatt – Blog
Hurra, es ist geschafft! Die Projektwerkstatt ist online!
Der rote Flitzer muss in die Projektwerkstatt!
Wann lohnt sich ein Boxenstopp in der Projektwerkstatt?

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Website / dieses Blogs, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website / in diesem Blog sind "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis zu geben. Wenn Sie fortfahren diese Website / diesen Blog ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden oder "Akzeptieren" klicken, dann erklären Sie sich mit diesen Einstellungen einverstanden.

Schließen