Volle Leistung fürs Team –
Teamentwicklung und konstruktive Zusammenarbeit

Motoreinstellung

Teamentwicklung Projektwerkstatt

Ihr Team ist der Motor, der Antrieb und hält Ihr Projekt in Schwung. Nur gemeinsam schafft Ihr Team den Erfolg.

Sorgen Sie mit einer Teamentwicklung dafür, dass der Motor niemals stottert oder qualmt. Als Team- oder Projektleiter tragen Sie die Verantwortung dafür, die geforderte Leistung zu erbringen.

Wenn Sie sich mit folgenden Themen beschäftigen, prüfen Sie ob jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Motoreinstellung und Teamentwicklung ist:

  • Wir sind ein neues Team. Wir wünschen uns eine Teamentwicklung und weitere passende Werkzeuge.
  • Wie kann sich das Team selbst organisieren und eigenverantwortlich handeln?
  • Alles lief gut, jetzt haben wir 10 neue Teammitglieder und nun macht jeder was er will, Hilfe!
  • Es gibt so verschiedene Kompetenzen im Team, wie klappt die Zusammenarbeit dennoch?
  • Konstruktive Zusammenarbeit hätten wir gern, was müssen wir dafür genau tun?
  • Alle reden, aber keiner entscheidet?
  • Unruhe im Team und fehlende Ergebnisse, was muss dringend anders laufen?
  • Gibt es ein „perfektes“ Team und wie kann es aussehen?
  • Das Projekt wurde beendet, wie schaffen wir einen Abschluss?

Wir betrachten die konkrete Situation in Ihrem Projekt gemeinsam aus einer anderen Perspektive. Wir erfassen den Ist-Zustand und entwickeln Anforderungen an Rahmenbedingungen für eine lösungsorientierte Projektkultur. Innerhalb des Teams schaffen wir eine Beziehungsebene, die eine konstruktive Zusammenarbeit ermöglicht. Weiterhin entwickeln wir konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der Veränderungen. Sie erhalten die notwendige Ruhe, die für die Erledigung der komplexen Projektaufgaben erforderlich ist. Gemeinsam schaffen wir zusätzliche Antriebskraft und Power.

Teilnehmerkreis
Projektteams, die konstruktiv miteinander arbeiten wollen.

Anmeldung
Alle Einzelheiten besprechen wir in einem unverbindlichen Vorgespräch. Vereinbaren Sie hier einen Termin zur Motoreinstellung in der Projektwerkstatt

Ihr Motor überzeugt durch Leistung und ist gut für die nächsten 10.000 km eingestellt.

Sie möchten mich im Vorfeld gern kennenlernen? 🙂 Dann nehmen Sie an einem meiner, zum Teil, kostenlosen Webinare teil oder lesen Sie meinen Blog.
Projektcoaching – das ist die Werkzeugkiste für Projektmanager
So läuft ein offener Workshop in der Projektwerkstatt ab
Das innere Team der Projektwerkstatt
Der rote Flitzer muss in die Projektwerkstatt
Warum funktioniert ein System?
Wann lohnt sich ein Boxenstopp in der Projektwerkstatt?

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Website / dieses Blogs, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website / in diesem Blog sind "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis zu geben. Wenn Sie fortfahren diese Website / diesen Blog ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden oder "Akzeptieren" klicken, dann erklären Sie sich mit diesen Einstellungen einverstanden.

Schließen