Die Projektwerkstatt, Kornwestheim und Ludwigsburg

Warum verbinden Sie einen Boxenstopp in der Projektwerkstatt nicht mal mit einem kurzen Besuch in Kornwestheim oder in Ludwigsburg?

Viele meiner offenen Workshops finden am Montag oder am Freitag im Salamander Areal in Kornwestheim statt. Verbinden Sie doch Ihre individuelle Weiterentwicklung mit schönen persönlichen Erlebnissen. Nutzen Sie das angrenzende Wochenende und erleben Sie etwas in der näheren Umgebung. Erkunden Sie beispielsweise Kornwestheim oder Ludwigsburg (in 4 min mit der S-Bahn oder in 10 min mit dem Auto zu erreichen). Ich habe Ihnen hier 11 weitere lohnende Gründe für einen Boxenstopp in der Projektwerkstatt zusammengestellt.

Projektwerkstatt Kornwestheim Ludwigsburg Salamander Areal

Bildquelle flickr Immovation AG

1. Salamander Areal in Kornwestheim – lernen, arbeiten und leben im Industriedenkmal

Das Salamander-Areal ist ein herausragendes Kulturdenkmal und ein Symbol für eine viele Jahrzehnte dauernde unternehmerische Erfolgsgeschichte. 1885 gründete Jacob Sigle in der baden-württembergischen Stadt Kornwestheim eine innovative Schuhwerkstatt: Erstmals wurden Schuhe im großen Stil auf industrielle Weise hergestellt. Die Entwicklung des Unternehmens erreichte 1967 ihren Höhepunkt. In den folgenden Jahren konnte das Wachstum jedoch nicht fortgesetzt werden und nach dem Jahr 2000 wechselt das Salamander-Areal mehrfach den Besitzer.

Das Salamander Areal ist heute ein liebevoll saniertes Industriedenkmal. Es entstehen Wohnungen, Kindertagesstätten, Einkaufsmöglichkeiten und Gewerbe auf einem denkmalgeschützten Industrie-Areal. Im Salamander Museum erfahren Sie etwas über die Geschichte von Lurchi und Co., den Helden der Salamander Schuhe. Quelle: Salamander Areal

2. Kultur in Kornwestheim: Das – K

Kornwestheim lädt mit dem Das – K zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Das K ist ein modernes, multifunktionales Kultur- und Kongresszentrum und bietet unter anderem Konzerte, Lesungen und Kabarett. Quelle: Das – K

3. Eine exklusive Focus-Studie „Wo man in Deutschland am besten lebt“

Die Studie des Focus „Wo man im Deutschland am besten lebt“ in der Ausgabe 22/15 vom 23.05.2015 vergleicht 402 Regionen in Deutschland zu Wachstum, Wohlstand, Jobs und Einkommen. Die Landkreise Heilbronn und Ludwigsburg kommen dabei auf den 2. Platz.

4. Ludwigsburg hat Einiges zu bieten

Der Focus mit seiner Studie bestätigt, wie gut man in Ludwigsburg arbeiten und leben kann. Sehen Sie sich doch mal an, was Ludwigsburg so alles zu bieten hat. Und das ist nur ein kleiner Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten. Vielen Dank an die Stadt Ludwigsburg. Alle folgenden Texte habe ich der Internetseite der Stadt Ludwigsburg entnommen. Quelle: Stadt Ludwigsburg

Projektwerkstatt Kornwestheim Ludwigsburg Residenzschloss

5. Ludwigsburg barock

Ludwigsburg ist eine reizvolle, moderne Stadt, in der sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft zu einer Symbiose verbinden. Die barocken Schlösser, und vor allem das Residenzschloss im Herzen der Stadt, die Gartenschau „Blühendes Barock“, die historischen Alleen, die bekannte Porzellanmanufaktur, der großzügige, mit Arkaden umsäumte barocke Marktplatz, aber auch die weitläufigen Kasernenbauten geben der Anfang des 18. Jahrhunderts gegründeten Stadt ihren markanten Charakter. Quelle: Stadt Ludwigsburg

6. Ludwigsburg modern

Das moderne Gesicht Ludwigsburgs ist nicht weniger attraktiv. Inmitten einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands ist Ludwigsburg Sitz vieler namhafter Firmen – nicht wenige davon mit Weltruf. Als Film- und Medienstandort hat Ludwigsburg, vor allem durch die Filmakademie Baden-Württemberg und das Film- und Medienzentrum, internationale Bedeutung erlangt. Und Ludwigsburg ist Hochschulstadt. Mit insgesamt fünf Hochschulen und Akademien sowie dem Deutsch-Französischen Institut bietet die Stadt ihren rund 85 600 Bürgerinnen und Bürgern ein umfangreiches und hoch qualifizierendes Bildungsangebot. Quelle: Stadt Ludwigsburg

7. Vielfältige Kulturangebote

Zum unverwechselbaren Profil Ludwigsburgs gehört auch das hervorragende kulturelle Angebot. Mit dem Kultur- und Kongresszentrum „Forum am Schlosspark“ besitzt die Stadt einen der schönsten und technisch modernsten Veranstaltungsorte. Quelle: Stadt Ludwigsburg

8. Sportveranstaltungen

Genauso lebendig ist die Sportszene in Ludwigsburg. Die Erstliga-Spiele der Basketballer locken regelmäßig viele tausend Zuschauer in die Arena Ludwigsburg. Handball, Tanzen, Leichtathletik – um nur einige der erfolgreichsten Sportarten zu nennen – sind hier sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport zu Hause. Quelle: Stadt Ludwigsburg

9. Einkaufen und Ausgehen

Überaus lohnenswert ist ein Stadtbummel durch die lebendig barocke Innenstadt Ludwigsburgs. Eine Vielzahl attraktiver Geschäfte, Boutiquen, Bistros und Restaurants säumen die großzügige Fußgängerzone. Flanieren Sie über den historischen Marktplatz mit seinen beiden Barockkirchen, den Arkaden und dem zentralen Standbild des Stadtgründers – Herzog Eberhard Ludwig. Quelle: Stadt Ludwigsburg

10. Venezianische Messe oder Barocker Weihnachtsmarkt

Verpassen Sie nicht die Venezianische Messe oder den barocken Weihnachtsmarkt. Quelle: Stadt Ludwigsburg

11. Übernachten

Für Übernachtungsgäste stehen in Ludwigsburg alle gängigen Kategorien zur Verfügung: Gäste haben die Wahl vom 4-Sterne-Hotel mit Business-Class-Zimmern über ein Top-Hotel im weitläufigen Park mit Wellness-Bereich und moderner Tagungstechnik über eine Vielzahl von gepflegten Stadthotels sowie traditionellen Gasthöfen bis hin zu privaten Gästezimmern mit bed & breakfast. Quelle: Stadt Ludwigsburg

Na, genug Inspiration gesammelt? Sind Sie schon neugierig, was es zu erleben gibt?

Ich freue mich auf Sie und Ihre Projekte
Ihre Annette Berger

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Website / dieses Blogs, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website / in diesem Blog sind "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis zu geben. Wenn Sie fortfahren diese Website / diesen Blog ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden oder "Akzeptieren" klicken, dann erklären Sie sich mit diesen Einstellungen einverstanden.

Schließen